§ 1 Schäden
Der Mieter hat die Mieträumlichkeiten und die Einrichtungsgegenstände pfleglich zu behandeln. Schuldhaft verursachte Schäden sind von dem Mieter zu ersetzen. Die Mieter sind verpflichtet, bei Bezug der Räumlichkeiten, die Einrichtung auf ihre Vollständigkeit und ihre Gebrauchstauglichkeit hin zu überprüfen und Beanstandungen unverzüglich gegenüber dem Vermieter anzuzeigen. Während der Mietzeit auftretende Schäden haben die Mieter ebenfalls unverzüglich zu melden.
§ 2 Rauchen
Rauchen ist in der Ferienunterkunft nicht erlaubt.
§ 3 Haustiere
Das Mitbringen von einem Hund ist nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung gestattet. Ein gesondertes Entgelt von 10€ / Nacht wird bei Mitbringen eines Hundes erhoben. Der Hund darf in jedem Fall nicht alleine in der Wohnung gelassen werden.
§ 4 Reinigung
Der Mieter ist verpflichtet, das Mietobjekt nach Mietende besenrein zurückzugeben.
§ 5 Mietvertrag
Diese AGB sind Teil des Mietertrages den Sie durch Unterschrift verbindlich akzeptieren. Bei der Stornierung eines verbindlichen Mietvertrages fallen 80% des Übernachtungspreises an. Die Summe reduziert sich um die Tage, die anderweitig vermietet werden konnten. Es empfiehlt sich eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
§ 6 Kündigung
Der Vermieter kann den Vertrag in Fällen von höherer Gewalt oder sonstigen nicht voraussehbaren Ereignissen (wie Wasser-, Sturm-, Brandschäden etc.) kündigen.
§ 7 Telefon und Internet
Der Mieter übernimmt die Verantwortung und Haftung für die Nutzung eines bereitgestellten Telefon - und Internetanschlusses während der Dauer des Mietverhältnisses. Telefon und Internetzugang dürfen nur in der Form verwendet werden, dass keine Forderungen Dritter an den Anschlussinhaber entstehen und keine Gesetze verletzt werden. Der Mieter stimmt zu, dass bei Zuwiderhandlungen der Vermieter berechtigt ist, die Kontaktdaten des Mieter an den Anspruchsteller weiterzuleiten. Der bereitgestellte WLAN-Schlüssel ist vertraulich zu behandeln.
§ 8 Rücksichtnahme
Der Mieter verhält sich so, dass andere Gäste nicht geschädigt werden. Bei groben Verstößen (wie z.B. nächtliche Ruhestörung) ist der Vermieter berechtigt, das Mietverhältnis sofort zu beenden und die Stornogebühren zu berechnen.
§ 9 Fotos und Videos
Sie dürfen die Wohnung und die Außenanlagen für die persönliche Verwendung fotografieren und filmen. Die Veröffentlichung der Aufnahmen in sozialen Medien und Internetplattformen bedarf der Freigabe des Vermieters.
§ 10 Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort für beide Vertragsparteien ist die Gemeinde des Vermieters. Für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Mietvertrag sind die Gerichte im Landgerichtsbezirk des Vermieters ausschließlich zuständig.
§ 11 Salvatorische Klausel
Sind einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar oder werden diese nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar, so bleiben die übrigen Vertragsbestandsteile von der Unwirksamkeit unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag lückenhaft erweist.
§ 12 Nutzung des Mietobjektes
Das Mietobjekt darf maximal mit der im Mietvertrag festgelegten Personenzahl bewohnt werden. Eine nachträgliche Erweiterung des Personenkreises ist nur nach vorgerhiger Zustimmung (und einer ggf. notwendigen Anpassung des Mietpreises) zulässig.